Solaranlagen für Mehrparteienhäuser.

VREY ist der Rundum-Sorglos-Partner für Ihr Gebäudestromprojekt. Versorgen Sie Ihre Mieter unkompliziert mit Solarstrom - dank unserer Projektbegleitung und Software für die rechtssichere Stromabrechnung.
Attraktive Zusatzrendite durch Grünstromverkauf
Hohe Umsetzungsqualität und minimaler Aufwand
Wertsteigerung Ihres Mehrparteienhauses
Jetzt Wirtschaftlichkeit meines Projekts prüfen

Unsere Kunden machen es vor - Profitieren auch Sie

VREY macht Solarenergie für Mehrparteienhäuser unkompliziert und wirtschaftlich attraktiv. Lesen Sie, warum andere schon überzeugt sind

Mit VREY machen wir unsere Immobilie zukunftssicher - und profitieren nebenbei von einer attraktiven Wertsteigerung.

Vermieter

aus Hessen

Das VREY-Team hat jeden Schritt begleitet. Es war überraschend einfach und ich bin begeistert vom Engagement!

Vermieter

aus Nordrhein-Westfalen

Unsere Mieter:innen sparen jetzt jedes Jahr über 100€ an Stromkosten - und das Beste: Alle machen mit!

Vermieterin

aus Berlin

Ich hatte Bedenken wegen des Verwaltungs-aufwands, aber dank der VREY-Software und der automatisierten Abrechnung läuft alles reibungslos – komplett sorgenfrei!

Vermieter

aus Bayern

Prüfen Sie jetzt die Rentabilität Ihres Projekts

Jetzt Projekt prüfen
Kunden aus ganz Deutschland vertrauen VREY
Erhalten Sie Ihre individuelle Rentabilitätsanalyse innerhalb von 48 Stunden
Daten in weniger als 3 Minuten eingeben
Komplett kostenlos - für kurze Zeit statt sonst 99€
Gebäudestrom - Ein Thema im Fokus führender Medien
AriseHealth logoOE logo2020INC logoEphicient logo

Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung

Die Alternative zum Mieterstrom -
einfach Solarstrom an Ihre Mieter verkaufen

Gebäudestrom: Die smarte Lösung für Vermieter und Mieter

Mit der Regulatorik des Solarpakets 1 wird die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung nach §42b EnWG zur führenden Lösung für Solar auf Mehrparteienhäusern –
wir nennen es Gebäudestrom.
Keine Energie-
Vollversorgerpflichten
Sie sind von den Pflichten des Mieterstrom-Modells befreit
Reststromlieferung
vom Bestandsversorger
Sie müssen sich nicht um die Reststromlieferung kümmern
Keine hohen Kosten
für Elektrotechnik
Sie sparen Investitionskosten dank virtueller Abrechnung
Günstiger Grünstrom
von Ihrem Dach
Sie bekommen Strom von Ihrem Vermieter bis zu 20% günstiger
Freie Wahl Ihres
Reststromlieferanten
Sie können bei Ihrem bisherigen Energieversorger bleiben
Beitrag zur
deutschen Energiewende
Sie sparen täglich Co2-Emissionen durch den Bezug von Solarstrom

Unsere Partner gehören zu den renommiertesten Namen in Ihrem Bereich

Arise Health logoThe Paak logo2020INC logoEphicient logo

Der einfache Weg zu Ihrem Gebäudestrom-Projekt

Von der ersten Analyse bis zum laufenden Betrieb - wir begleiten Sie in vier klaren Schritten

Schritt 01
Schritt 04
...
01
Kontaktaufnahme und Wirtschaftlichkeitsberechnung

Teilen Sie uns die Eckdaten Ihrer Immobilie mit. Wir berechnen Ihre individuelle Rendite mit modernster Software. Erhalten Sie transparent alle Informationen für eine fundierte Investitionsentscheidung.

02
Machbarkeitsprüfung und Beauftragung

Wir prüfen die technischen Rahmenbedingungen Ihres Projekts. Ein Solarprofi übernimmt nach Beauftragung den finalen Check vor Ort. Sie erhalten alle Unterlagen für Bankgespräche und die erfolgreiche Mieteransprache.

03
Projektumsetzung und Software-Onboarding

Nach der Feinplanung koordinieren wir die Installation der Anlage und Zähler. Die Anmeldung bei Ihrem Netzbetreiber und das Messkonzept übernehmen wir. Als zertifizierter Messstellenbetreiber stellen wir Ihre Smart Meter bereit.

04
Laufender Betrieb und passive Einnahmen

Unsere Software übernimmt die Abrechnung. Ihre Einnahmen fließen pünktlich und sorgenfrei. Alle Prozesse laufen automatisiert - von Stromverkauf bis Kommunikation mit dem Energieversorger. Mit der VREY.app behalten Sie Ihre Rendite und Kennzahlen jederzeit im Blick.

Jetzt Projekt prüfen

Jetzt Ihr Projekt prüfen lassen

Ihr Projekt mit

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Schritt 6
Schritt 7
Schritt 1

Umfassende Beratung

Wirtschaftliche Planung für Ihr Projekt
Wir kalkulieren gemeinsam die zu erwartende Rendite für Ihr Objekt und erfassen alle notwendigen Informationen für Ihre Investitionsentscheidung.
Beratung zur technischen Machbarkeit
Wir prüfen gemeinsam die Rahmenbedingungen Ihres Projektes - insbesondere den Dachzustand und die Elektrotechnik.
Schritt 2

Virtuelle Objektaufnahme

Automatisierter Drohnenflug
Wir erfassen Ihre Objektgegebenheiten mit einem Drohnenflug und erstellen darauf basierend ein 3D-Modell Ihres Objektes für die optimale Fachplanung.
Technische Grobplanung
Basierend auf diesem Modell erstellen wir Ihnen eine erste indikative Grobplanung für Ihre Anlage, sodass Sie ein Gefühl für die Hardware-Kosten erhalten.
Schritt 3

Machbarkeitsstudie

Erstellung Bankenpaket
Wir bereiten alle relevanten Dokumente für Ihr Gespräch mit der Bank vor - inklusive detaillierten Wirtschaftlichkeitsplan für die gesamte Anlagendauer.
Vorbereitung der Mieterkommunikation
Wir bereiten die Dokumente für Ihre Mieter vor -
egal ob Flyer für den Aushang im Gebäude oder individualisierter Vorteilsübersicht pro Mieter.
Schritt 4

Anlageninstallation

Ausschreibung und Handlungsempfehlung
Ausgehend von unserer technischen Feinplanung
(CAD-System) schreiben wir Ihre Anlage mit
Zielpreis an qualitätsgeprüfte lokale Fachbetriebe aus.
Koordination und regulatorische Anmeldung
Wir koordinieren die Anlageninstallation mit dem
Fachbetrieb und melden die Anlage bei Ihrem
Verteilnetzbetreiber (VNB) an.
Schritt 5

Umsetzung Messkonzept

Erstellung und Abstimmung des Messkonzepts
Wir erstellen Ihr Messkonzept und stimmen dieses mit dem Messstellenbetreiber ab, um Ihnen den
Verkauf von Solarstrom an Ihre Mieter zu ermöglichen.
Koordination des Zählereinbaus
Wir arbeiten eng mit dem zuständigen Messstellen-betreiber (MSB) und Verteilnetzbetreiber zusammen,
um einen fachgerechten Einbau zu gewährleisten.
Schritt 6

Mieterkommunikation

Unterstützung bei der Kommunikationsstrategie
Wir entwickeln gemeinsam eine Strategie für die
Ansprache Ihrer Mieter, um eine hohe Teilnahmequote sicherzustellen.
Vertragliche Abwicklung
Wir passen das notwendige Vertragswerk zwischen Ihnen und Ihren Mietern an und stellen Ihnen dieses zur Verfügung.
Schritt 7

Unkomplizierter Betrieb

Automatisierte Abrechnung
Mithilfe unserer Software können wir genau bestimmen, wie viel Solarstrom an Ihre Mieter verkauft wurde. Diese Summen rechnen wir entsprechend für Sie ab.
Dashboard für Ihre Kennzahlen
Wir geben Ihnen Zugang zu unserer VREY.app - hier können Sie alle Ihre Renditekennzahlen sowie aktuelle Vertragskondition jederzeit tagesscharf abrufen.
wird unterstützt von

Offiziell gefördert - Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität

Das Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin gefördert.